Soziale Projekte

Gesellschaftliche Verantwortung: Unser Engagement für eine bessere Zukunft

Wissenschaftlicher Fortschritt und gesellschaftliche Verantwortung gehören für uns zusammen. Durch die Unterstützung sozialer Projekte weltweit möchten wir die Lebensbedingungen verbessern und Menschen in Not Chancen eröffnen. Dazu zählen der Zugang zu sauberem Trinkwasser, die Förderung von Bildung und Forschung sowie die Unterstützung von Kindern und Familien in herausfordernden Lebenssituationen.

Wir arbeiten eng mit der GESINAS Stiftung zusammen, um Projekte zu fördern, die nachhaltige positive Veränderungen bewirken. Durch die Bündelung unserer Ressourcen und Kompetenzen unterstützen wir weltweit den Zugang zu sauberem Wasser, Bildung, Gesundheitsversorgung und Gemeinschaftsentwicklung.

➜ Mehr über GESINAS erfahren

Abgeschlossene Projekte

In der Provinz Chiang Rai, im „Goldenen Dreieck“ von Laos, Myanmar und Thailand, leben viele arme Familien in bergigen Regionen mit begrenztem Ackerland. Als Alternative zum berüchtigten Opiumanbau unterstützt dieses Projekt sehr arme Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen beim Aufbau einer nachhaltigen Schweinezucht. Ein einmaliges Unterstützungspaket kostet etwa 200 EUR und beinhaltet drei Ferkel (je 20 kg) sowie Hilfe beim Bau eines Schweinestalls.

Die GESINAS Stiftung koordiniert gemeinsam mit der ImmunoTools GmbH die Projektbegleitung, Schulungen und laufende Unterstützung der teilnehmenden Familien – abhängig von Spendengeldern für die Startpakete.

➜ Weitere Informationen

Das Khaodee-Waisenhaus in der Provinz Chiang Rai im „Goldenen Dreieck“ will durch Ferkelzucht nachhaltige Einnahmen erzielen. Zwar verfügt das Waisenhaus über Erfahrung und Einrichtungen zur Schweinezucht, doch mehrere wichtige Zuchtsauen sind kürzlich an Krankheiten gestorben, und es fehlen Mittel für Ersatz. Das Projekt sieht vor, den Zuchtbestand durch die Bereitstellung von sechs robusten Zuchtsauen (à 250 EUR, insgesamt 1.500 EUR) wieder aufzubauen. Die Ferkel werden mit ca. 20 kg verkauft, um Einnahmen für das Waisenhaus zu generieren und gleichzeitig lokale Familien bei der nachhaltigen Schweinehaltung zu unterstützen.

Die GESINAS Stiftung und die ImmunoTools GmbH koordinieren das Projekt, bieten Schulungen zur Pflege und Zucht an und sorgen für regelmäßige tierärztliche Betreuung.

➜ Weitere Informationen

Finanzierung: Die BEA Stiftung hat dieses Projekt unmittelbar nach Bekanntgabe mit einer Spende von 1.500 EUR vollständig gefördert. Wir, die Kinder und Mitarbeitenden des Khaodee-Waisenhauses danken der BEA Stiftung und Beatrix Ackermann herzlich für die großzügige Unterstützung.

Die Guaraní in Misiones, Argentinien, haben durch Abholzung ihre Umwelt und Traditionen verloren und leiden unter Armut und mangelnder Bildung.

Dieses GESINAS-Projekt in Zusammenarbeit mit ImmunoTools unterstützt sie bei der Honigproduktion, um Einkommensquellen zu schaffen und die Lebensbedingungen zu verbessern. Eine Bienenvölker mit handgefertigtem Bienenstock kostet 100 EUR. Ziel ist die Einrichtung von rund 1.900 Völkern.

➜ Weitere Informationen

Finanzierung: Die ersten 100 EUR für das Projekt wurden kurz nach dem Start gespendet. Wir und die Guaraní danken allen Spender:innen herzlich für die großzügige Unterstützung.

Das Kinderheim Mae Na Chorn in Thailand versorgt 50 Kinder durch Kleinbauernwirtschaft mit Lebensmitteln. Aufgrund schlechter Böden sind die Ernteerträge bei Gemüse trotz organischer Düngung jedoch gering.

Das Projekt zielt darauf ab, ein Aquaponik-System zu installieren, um den Gemüseertrag zu steigern – ähnlich einem erfolgreichen System in Mae Hae. Die Gesamtkosten betragen 2.000 EUR. GESINAS und ImmunoTools übernehmen die Hälfte, sofern für die restlichen 1.000 EUR ein:e Spender:in gefunden wird.

  Weitere Informationen

Finanzierung: Professor Stephan Grabbe und Sabine Homann-Grabbe spendeten die erforderlichen 1.000 EUR kurz nach Projektbeginn. Wir und die Kinder in Mae Na Chorn danken herzlich für diese Unterstützung.

Das Kinderheim in Mae La Noi, Thailand, betreut 10 Jugendliche. Bisher wurde Wasser aus einem nahegelegenen Reservoir entnommen und für Trinkwasser gefiltert. Aufgrund von Dürre ist das Reservoir ausgetrocknet und wird sich voraussichtlich nicht erholen.

Das Projekt sieht die Installation einer Wasserpumpe vor, die Wasser aus tiefer gelegenen Bereichen zum Heim fördert. Die Pumpe kostet 960 EUR. GESINAS und ImmunoTools übernehmen die Hälfte, sofern für die verbleibenden 480 EUR ein:e Spender:in gefunden wird.

➜ Weitere Informationen

Finanzierung: Prof. Stephan Grabbe und Sabine Homann-Grabbe spendeten die erforderlichen 480 EUR unmittelbar nach Projektstart. Wir und die Kinder in Mae La Noi danken sehr für diese Unterstützung.

Zugang zu sauberem Wasser ist lebenswichtig, stellt für viele Gemeinschaften aber weiterhin eine Herausforderung dar. Ohne Alternativen sind Menschen oft auf verschmutzte Wasserquellen angewiesen, was zu Krankheit und Tod führen kann.

ImmunoTools unterstützt die Installation von BioSand-Filtern, einer in Kanada entwickelten und weltweit eingesetzten Technologie. Diese Filter liefern sauberes Trinkwasser und reduzieren gleichzeitig den Holzverbrauch zum Abkochen, was Gesundheit und Umwelt schützt.

➜ Weitere Informationen

Finanzierung: Wir haben 13 BioSand-Filter der RainTree Foundation in Thailand gespendet, um bedürftigen Familien sauberes Wasser bereitzustellen. Weitere Bilder des Projekts finden Sie hier.